Domain baubranche-online.de kaufen?

Produkt zum Begriff Bauplanung:


  • Stoltefuß, Martin: Baurecht für Bauunternehmen
    Stoltefuß, Martin: Baurecht für Bauunternehmen

    Baurecht für Bauunternehmen , Zum Werk Das Buch basiert auf dem Gedanken der Arbeitsteilung und orientiert sich an wesentlichen Zuständigkeiten bei der Realisierung eines Bauprojekts. Angebot und Vertragsschluss, der Einkauf, die Baustelle, Service und Wartung erhalten ebenso einzelne Kapitel wie die Geschäftsleitung ("Ideen und Denkanstöße für die Unternehmensleitung"). Wie ein "grüner Faden" ziehen sich außerdem Beiträge zum Thema "Green Building" durch das Buch. Dabei bezieht sich der Hauptbeitrag auf Green Contracts und behandelt Aspekte wie Neo-Ökonomie, Herausforderungen für die Bauwirtschaft, Gestaltung des Leistungssolls, Zertifizierung und die Auswirkungen der Green Building - Anforderungen auf die Vertragsgestaltung. Vorteile auf einen Blick Jede Leserin und jeder Leser findet auf den ersten Blick das für ihn relevante Kapitel. Der Einkauf interessiert sich nicht für lange Ausführungen zur Bedenkenanmeldung; der Servicemitarbeiter entscheidet nicht über die Einführung von Projektgesprächen. Interessante Informationen müssen nicht in einem Buch verstreut "zusammengesucht" werden, sondern finden sich schnell und komprimiert im jeweiligen Kapitel. Zielgruppe Für alle Verantwortlichen in Bauunternehmen, also beispielsweise Geschäftsführung, Abteilungsleitung, Einkaufs-, Service- und Vertriebsmitarbeitende, Projekt- und Bauleitung, kaufmännische Projektverantwortliche. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 39.00 € | Versand*: 0 €
  • Bautechnik der Gebäudehülle (Ragonesi, Marco)
    Bautechnik der Gebäudehülle (Ragonesi, Marco)

    Bautechnik der Gebäudehülle , Die Publikation vermittelt in leicht verständlicher Weise das Basiswissen zu den heute gängigen Bauweisen der Gebäudehülle, die in der Praxis sehr vielfältig sind. Es kommen u.a. Komponenten wie Behaglichkeit, Wärmeschutz, Schallschutz, Raumakustik, Feuchte, Luftdichtheit, Licht und Brandschutz zur Sprache, aber auch Dachkonstruktionen, Fenster, Türen, Treppe/Lift, Wand- und Bodenkonstruktionen. Energiefragen, insbesondere die Sonnenenergienutzung, erhalten einen grossen Stellenwert. Auch Instandhaltung und Renovation werden thematisiert. Objektbeispiele sowie ein umfangreiches Glossar runden den Inhalt ab. Der Band eignet sich als Lehrmittel für die Ausbildung von Baufachleuten auf verschiedenen Stufen - von der Hochbauzeichnerausbildung bis zum Architekturstudium an Fachhochschulen und Hochschulen, sowie für die Weiterbildung von Baufachleuten in Planung und Ausführung. Ebenso dient er als Nachschlagewerk für Baupraktikerinnen und Baupraktiker in Planung und Ausführung. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3., überarbeitete und aktualisierte Auflage 2022, Erscheinungsjahr: 20220809, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Bau und Energie##, Autoren: Ragonesi, Marco, Edition: REV, Auflage: 22003, Auflage/Ausgabe: 3., überarbeitete und aktualisierte Auflage 2022, Seitenzahl/Blattzahl: 462, Abbildungen: über 600 Abbildungen, zahlreiche Tabellen, farbig, Keyword: Schallschutz; Bauteile; Wärmeschutz; Sanierung; Sonnenenergienutzung; Baukonstruktion, Fachschema: Bauberuf / Bauingenieur~Bauingenieur~Ingenieur / Bauingenieur~Bau / Bautechnik~Bautechnik~Vermessung, Warengruppe: HC/Bau- und Umwelttechnik, Fachkategorie: Bauingenieur-, Vermessungs- und Bauwesen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vdf Hochschulverlag AG, Verlag: Vdf Hochschulverlag AG, Verlag: vdf Hochschulverlag AG an der ETH Zrich, Länge: 284, Breite: 200, Höhe: 32, Gewicht: 1541, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger: 2441475, Vorgänger EAN: 9783728136343, eBook EAN: 9783728141309, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 94.00 € | Versand*: 0 €
  • Baustellen-Sicherheitszubehör
    Baustellen-Sicherheitszubehör

    Hasegawa / 662008 / 1:12

    Preis: 14.50 € | Versand*: 6.95 €
  • Hemmer, Karl-Edmund: Baurecht Bayern
    Hemmer, Karl-Edmund: Baurecht Bayern

    Baurecht Bayern , Bauplanungs- und Bauordnungsrecht werden in klausurtypischer Aufarbeitung so dargestellt, dass selbst AnfängerInnen innerhalb kürzester Zeit die Systematik des Baurechts erlernen kann. Vertieft werden darüber hinaus alle wichtigen Spezialprobleme des Baurechts wie gemeindliches Einvernehmen, Vorbescheid, Erlass von Bebauungsplänen, etc. behandelt - ein Muss für jeden Examenskandidaten bzw. jede Examenskandidatin! Inhalt: Einführung Das Begehren einer Baugenehmigung Weitere Fälle der Verpflichtungsklage Die Anfechtung von Verwaltungsakten Rechtsschutz gegen Bauleitpläne , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 21.80 € | Versand*: 0 €
  • Wie werden Bauzeichnungen in der Bauplanung eingesetzt? Welche Informationen enthalten typischerweise Bauzeichnungen?

    Bauzeichnungen werden in der Bauplanung verwendet, um den genauen Bauprozess zu planen und zu visualisieren. Typischerweise enthalten sie Informationen über Maße, Materialien, Konstruktionen und Details des Gebäudes. Sie dienen als Grundlage für die Kommunikation zwischen Architekten, Ingenieuren, Bauherren und Bauarbeitern.

  • Was sind die grundlegenden Merkmale und Vorteile des Passivhausstandards in der modernen Bauplanung?

    Der Passivhausstandard zeichnet sich durch eine hohe Energieeffizienz aus, die durch eine gute Wärmedämmung, luftdichte Gebäudehülle und effiziente Lüftungsanlage erreicht wird. Dadurch werden Heizkosten drastisch reduziert, der CO2-Ausstoß minimiert und ein hoher Wohnkomfort gewährleistet. Zudem trägt der Passivhausstandard maßgeblich zum Umweltschutz bei und steigert langfristig den Wert der Immobilie.

  • Welche Faktoren müssen bei der Bauplanung berücksichtigt werden, um ein nachhaltiges und energieeffizientes Gebäude zu errichten?

    Bei der Bauplanung müssen Faktoren wie die Auswahl nachhaltiger Baumaterialien, eine effiziente Gebäudeisolierung und die Nutzung erneuerbarer Energien berücksichtigt werden. Zudem ist eine optimale Ausrichtung des Gebäudes zur Sonne wichtig, um passive Solarenergie nutzen zu können. Auch die Integration von energieeffizienten Heizungs- und Belüftungssystemen spielt eine entscheidende Rolle.

  • Welche Faktoren müssen bei der Auswahl eines Baugrundstücks berücksichtigt werden, um eine optimale Bauplanung und -durchführung zu gewährleisten?

    Bei der Auswahl eines Baugrundstücks müssen Faktoren wie Bodenbeschaffenheit, Lage, Größe und Bebaubarkeit berücksichtigt werden. Zudem ist die Infrastruktur, wie z.B. Anbindung an Verkehrsmittel und Versorgungsleitungen, wichtig. Auch baurechtliche Vorschriften und mögliche Umweltauswirkungen sollten beachtet werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Bauplanung:


  • Fälle zum öffentlichen Baurecht
    Fälle zum öffentlichen Baurecht

    Fälle zum öffentlichen Baurecht , Zum Werk Auf diesen Band kann die Leserin oder der Leser bei allen Prüfungen im Bauplanungs- und Bauordnungsrecht bauen. Das Werk vermittelt die examensrelevanten Inhalte anhand von Falllösungen und veranschaulicht auf diese Weise den Stoff und die Zusammenhänge mit dem Allgemeinen Verwaltungsrecht sowie dem Kommunal-, Ordnungs- und Umweltrecht. Auch werden die jeweiligen verfahrensrechtlichen Bezüge hergestellt. Vorteile auf einen Blick Baurecht auf den Punkt gebracht klar strukturierte und systematische Gliederung, die sich optimal für die Wiederholung und Examensvorbereitung eignet mit vielen Fallbeispielen und weiterführenden Hinweisen Zur Neuauflage bewährte Fälle aufbereitet anhand aktuellster Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur mit den grundlegenden Änderungen im Bauplanungsrecht (u.a. BauGB-Novelle 2021) Berücksichtigung auch jüngster Neuerungen im Bauordnungsrecht Zielgruppe Für Studierende und Referendarinnen und Referendare. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 9. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220925, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Schriftenreihe der Juristischen Schulung (JuS)#26#, Begündung: Gubelt, Manfred~Muckel, Stefan~Stemmler, Thomas, Auflage: 22009, Auflage/Ausgabe: 9. Auflage, Keyword: Bauleitplan; Flächennutzungsplan; Grundstück; Baugenehmigung; Bauplanungsrecht; Bauordnungsrecht; Städtebau; Immissionsschutz; Nachbarrecht, Fachschema: Baugesetz - BauGB~Baurecht / Baugesetz~Bauordnung~Baurecht / Bauordnung~Fall (rechtlich)~Raumordnung - ROG, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Öffentliches Recht, Fachkategorie: Öffentliches Recht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XVI, Seitenanzahl: 163, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 236, Breite: 156, Höhe: 15, Gewicht: 340, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 1896733, Vorgänger EAN: 9783406711305 9783406627545 9783406549502 9783406483073 9783406393747, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 285025

    Preis: 26.90 € | Versand*: 0 €
  • Feuchtigkeitsmessgerät Holz u. Baustoffe HEDUE
    Feuchtigkeitsmessgerät Holz u. Baustoffe HEDUE

    Feuchtigkeitsmessgerät Holz u. Baustoffe HEDUE Feuchtigkeitsmessgerät Hygrometer C036 • 2 Betriebsarten • Nadelmodus (Leitfähigkeitsmessung) • Zerstörungsfreier Suchermodus (kapazitive Messung) • Materialfeuchte wird in Prozent angezeigt • LED-Anzeige mit Ampelfarben (grün = trocken; gelb = Grenzwertbereich; rot = Grenzwert überschritten) • Grenzwerte der Farben sind materialgerecht frei einstellbar • HOLD-Funktion ermöglicht das Festhalten des maximalen Messwertes • Eignet sich durch den Suchermodus zur Kontrolle von großen Flächen (z. B. Estriche) • Für sekundenschnelle Feuchtigkeitsmessungen in Holz und Baustoffen Lieferung: Im Kunststoffkoffer mit Einstechnadeln und 4 Micro-Batterien AAA/LR03. - Messbereich: 200–3000 kg/m²

    Preis: 259 € | Versand*: 5.9857 €
  • Troidl, Thomas: Altlasten im Baurecht
    Troidl, Thomas: Altlasten im Baurecht

    Altlasten im Baurecht , Vor dem Hintergrund steigender Bautätigkeit, insbesondere in bisher unbeachteten Ortslagen, führen Altlastengrundstücke häufig bereits bei der Bebauungsplanung zu Schwierigkeiten auf Seiten der damit befassten Behörden. Je nach Art der Altlast ergeben sich viele Fragen der Verantwortlichkeit und Konsequenzen hieraus. Umgekehrt warten für die planende Kommune unzählige Grundstücke "mit Vergangenheit" auf ihre Entwicklung ("Flächenrecycling"). Diese Arbeitshilfe greift das Thema Altlasten im Bauplanungs- und Genehmigungsverfahren kompakt und fundiert auf und zeigt die Verzahnungen der einzelnen Rechtsgebiete (u.a. Baurecht, Abfallrecht, Bodenschutzrecht mit & neuer & Bundesbodenschutz- und Altlastenverordnung, Amtshaftung und Aufwendungsersatzansprüche, Immissionsschutzrecht und Umweltschadensrecht, Insolvenzrecht und Entschädigungsfragen, Umweltinformationsgesetz und Datenschutz) in der Praxis auf. Viele Tipps und praktische Beispiele erleichtern das Verständnis. Zahlreiche Beispiele aus der Rechtsprechung helfen den Altlastenfall rechtssicher und "gerichtstauglich" zu bearbeiten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 46.00 € | Versand*: 0 €
  • Dürr, Hansjochen: Baurecht Baden-Württemberg
    Dürr, Hansjochen: Baurecht Baden-Württemberg

    Baurecht Baden-Württemberg , Das Kompendium Baurecht von Dürr ist der "Klassiker" zum baden-württembergischen Bauplanungs- und Bauordnungsrecht für Ausbildung und Praxis. Die 18. Auflage behandelt u.a. das Baulandmobilisierungsgesetz mit seinen diversen Regelungen zur Erleichterung von Wohnbauvorhaben wie auch die jüngste Novelle des BauGB zur Stärkung der Digitalisierung des Bauleitplanverfahrens. Der Abschnitt Bauordnungsrecht befasst sich u.a. mit der Änderung der LBO durch das Klimaschutzgesetz, insbesondere der Lockerung der Abstandsvorschriften zur Erleichterung von Nachverdichtung, sowie mit dem Gesetz zur Digitalisierung des Baugenehmigungsverfahrens. Die Neuauflage ist auf den Prüfungskanon "Öffentliches Baurecht" - einem der häufigsten Prüfungsgegenstände an Hochschulen bzw. der Referendar- sowie Assessorausbildung - abgestimmt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 28.90 € | Versand*: 0 €
  • Wie werden Deckenträger in der Bauplanung berücksichtigt und wie gewährleisten sie die strukturelle Stabilität eines Gebäudes?

    Deckenträger werden in der Bauplanung durch statische Berechnungen und Konstruktionen berücksichtigt. Sie dienen dazu, die Lasten des Gebäudes auf die tragenden Wände und Stützen zu übertragen und so die strukturelle Stabilität zu gewährleisten. Durch die richtige Platzierung und Dimensionierung der Deckenträger wird eine gleichmäßige Lastenverteilung und eine sichere Konstruktion erreicht.

  • Welche verschiedenen Arten von Entwässerungssystemen werden in der Bauplanung berücksichtigt und wie beeinflussen sie die Gestaltung von Gebäuden und Infrastrukturen?

    Es gibt verschiedene Arten von Entwässerungssystemen wie Regenwasserkanäle, Drainagen und Versickerungsanlagen. Diese Systeme beeinflussen die Gestaltung von Gebäuden und Infrastrukturen, indem sie sicherstellen, dass Regenwasser effizient abgeleitet wird und Überschwemmungen vermieden werden. Die Auswahl des richtigen Entwässerungssystems hängt von verschiedenen Faktoren wie Geländebeschaffenheit, Niederschlagsmenge und örtlichen Vorschriften ab.

  • Wie groß ist die typische Bodenfläche einer durchschnittlichen Wohnung? Welche Anforderungen müssen bei der Berechnung der Bodenfläche in der Bauplanung berücksichtigt werden?

    Die typische Bodenfläche einer durchschnittlichen Wohnung beträgt etwa 70 bis 100 Quadratmeter. Bei der Berechnung der Bodenfläche in der Bauplanung müssen die gesetzlichen Vorgaben zur Mindestgröße von Räumen, die Anordnung von Türen und Fenstern sowie die Bedürfnisse der Bewohner berücksichtigt werden. Außerdem müssen eventuelle Nebenräume wie Abstellflächen, Treppenhäuser und Technikräume in die Berechnung einbezogen werden.

  • - Wie können Bauunternehmen effizienter und nachhaltiger arbeiten, um den ökologischen Fußabdruck ihrer Bauprojekte zu verringern? - Welche Maßnahmen können Bauunternehmen ergreifen, um die Sicherheit und Gesundheit ihrer Mitarbeiter auf Baustellen zu gewährleisten?

    1. Bauunternehmen können effizienter und nachhaltiger arbeiten, indem sie auf ressourcenschonende Baumaterialien setzen, erneuerbare Energien nutzen und Abfall reduzieren. 2. Maßnahmen zur Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeiter auf Baustellen sind unter anderem regelmäßige Schulungen, die Bereitstellung von Schutzausrüstung und die Einhaltung von Sicherheitsstandards. 3. Zudem können Bauunternehmen durch regelmäßige Inspektionen, Risikoanalysen und Notfallpläne die Sicherheit ihrer Mitarbeiter weiter verbessern.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.